Der Orgasmus gehört für die meisten Menschen wie selbstverständlich zu einem erfüllten Sexleben. Doch kann man diesen sexuellen Höhepunkt so sehr verehren, dass man daraus eine waschechte Religion machen möchte?
Der Spanier Carlos Bebeacua ist offensichtlich dieser Ansicht. Er gründete in Schweden die "Madonna des Orgasmus"-Kirche und besetzte sich selbst mal eben als deren Kardinal. Seiner Ansicht nach, ist der Orgasmus ein "Gott" und sollte daher auch gebührend angebetet werden.
Dabei ist es ihm ernst - nach Gründung seiner Kirche, beantragte er sogar eine Anerkennung als offizielle Glaubensgemeinschaft bei den schwedischen Behörden.
Doch aus diesem Plan wurde nichts. Der oberste schwedische Gerichtshof schmetterte eine Zulassung als Kirche nun ab. Grund dafür ist hauptsächlich der Name "Madonna des Orgasmus". Der Begriff "Madonna" sei hauptsächlich mit der christlichen "Jungfrau Maria" verbunden und durch deren Verwendung, würde sich ein Großteil der Gesellschaft angegriffen fühlen.
Wieso denn Schwester Schnekke das darf mann nicht so eng sehen ist doch auch irgentwie kreativ oder? ich find es liegt so zwischen peinlich und lustig Pabst Courgar
Ja schnekke ! Du hasd wollkomma reht ! lg:Bellisimo1960 (Michael)
Wahrscheinlich hat diese Gruppe ihre Vorbilder in der Geschichte gesucht: man denke nur an die Tempeldienerinnen im alten Rom oder noch weiter zurück bis in Zeiten des Matriachats. Der Sex mit einer Tempeldienerin war ein heiliger Akt, als Verbindung mit der Gottheit und es hätte niemand auch nur gewagt, sie als Hure, Nutte oder Schlimmeres zu bezeichnen. Das wäre einer Gotteslästerung gleichgekommen. Tja, so ändern sich die Zeiten(lächel, grins................................!)